- Erbsenwickler
- m[Falter]pea moth [Cydia nigricana]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Erbsenwickler — Ẹrb|sen|wick|ler 〈m. 3; Zool.〉 graugrüner Wicklerschmetterling, dessen Raupe in der Hülse die Erbsen anfrisst: Laspeyresia nigricana * * * Ẹrb|sen|wick|ler, der: olivbrauner Schmetterling, dessen Larven durch Fraß an Erbsen schädlich werden … Universal-Lexikon
Ackererbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Erbse — (Pisum sativum) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Gartenerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Markerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Pisum sativum — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Schalerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) O … Deutsch Wikipedia
Speiseerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) O … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Nicolaisen — (* 4. März 1901 in Flensburg; † 23. Januar 1973 in Büsum) war ein deutscher Agrarwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten auf den Gebieten der Pflanzenzüchtung, des Saatgutwesens, des Futterbaus, des Zwischenfruchtbaus und des Feldgemüsebaus… … Deutsch Wikipedia
Samenkäfer — (Bruchidae Leach), Käferfamilie, kleine Käfer von kurzer, gedrungener Gestalt, mit schnauzenförmig verlängertem, abwärts gerichtetem Kopf, großen, hufeisenförmigen Augen und langen, derben, zuweilen gezahnten oder gekämmten Fühlern. Die Larven… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wickler — (Tortricidae), Familie der Schmetterlinge, kleine, zarte nächtliche Falter von eulenartiger Färbung mit einfachen, borstenförmigen Fühlern, wenig hervortretenden Tastern, deutlichen Nebenaugen, ziemlich kurzer, spiraliger Rollzunge und in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon